Du suchst Therapie oder Psychotherapie in Hamburg und bist auf den Begriff Heilpraktiker für Psychotherapie gestoßen? Vielleicht fragst Du Dich jetzt: „Was genau macht so jemand eigentlich – und kann das überhaupt helfen?“ Die kurze Antwort: Ja, das kann es!
Deine Seele braucht keinen Wartelistenplatz
Wenn die Psyche leidet, wartet sie leider nicht geduldig auf einen Therapieplatz in sechs Monaten. Leider sind psychologische Psychotherapeuten mit Kassenzulassung oft über viele Wochen oder gar Monate ausgebucht. In dieser Zeit wächst der Leidensdruck, es fehlt Halt, Unterstützung – und oft schlicht ein offenes Ohr.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie kann ich Dir genau das bieten: eine schnelle, professionelle und einfühlsame Unterstützung – ohne lange Wartezeit, und auf Wunsch auch ganz unkompliziert online oder in meiner Praxis in Hamburg Wellingsbüttel.
Was genau macht ein Heilpraktiker für Psychotherapie?
Kurz gesagt: Ich begleite Menschen mit seelischen Belastungen – ob Angst, Trauer, depressive Verstimmung, Erschöpfung, Krisen, Stress oder andere psychische Themen. Dabei arbeite ich mit anerkannten therapeutischen Methoden – wie z. B. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, achtsamkeitsbasierter Arbeit oder systemischen Ansätzen.
Und keine Sorge: Die Bezeichnung „Heilpraktikerin für Psychotherapie“ ist kein Hobby-Titel. Sie setzt eine staatliche Prüfung beim Gesundheitsamt voraus. Ich habe also nicht nur ein gutes Ohr, sondern auch eine fundierte Ausbildung, therapeutisches Wissen und die Verpflichtung zur regelmäßigen Weiterbildung.
Eine echte Alternative – gerade in akuten Phasen
Wenn Du nicht erst monatelang auf Hilfe warten willst, kann die Arbeit mit einem Heilpraktiker für Psychotherapie eine wertvolle Alternative sein. Termine sind oft schon innerhalb weniger Tage möglich – und genau das kann in einer akuten seelischen Krise den entscheidenden Unterschied machen. Da Heilpraktiker für Psychotherapie nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, wird die Therapie privat gezahlt. Für viele meiner Klient:innen ist das jedoch ein akzeptabler Schritt – vor allem, wenn sie dafür schnell und diskret Unterstützung erhalten, ganz ohne bürokratische Hürden.
Ein weiterer Vorteil: Während psychologische Psychotherapeuten und Psychologen mit Kassenzulassung verpflichtet sind, Diagnosen und Behandlungsinformationen an die Krankenkassen weiterzugeben, ist das bei Heilpraktikern für Psychotherapie nicht der Fall. Deine Daten bleiben vollständig vertraulich – es erfolgt kein Eintrag in Deine Krankenakte. Das kann besonders dann wichtig sein, wenn Du in einem Beruf tätig bist, bei dem psychische Diagnosen später zum Nachteil werden könnten – z. B. im Beamtenverhältnis, bei Versicherungen oder bestimmten sicherheitsrelevanten Tätigkeiten.
Diskretion, Vertrauen und Vertraulichkeit stehen bei mir an erster Stelle.
Bereit für einen ersten Schritt?
Vielleicht spürst Du schon beim Lesen: Das könnte sich richtig anfühlen. Dann lade ich Dich herzlich zu einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch ein – online oder in meiner Praxis in Hamburg Wellingsbüttel. Wir schauen gemeinsam, was Du brauchst und wie ich Dich unterstützen kann.
Dein Wohlbefinden wichtig. Und Dein Wohlbefinden darf jetzt beginnen.