Blog

Was ist Angst – und wann wird sie problematisch?

  Angst ist ein ganz normales und menschliches Gefühl – aber manchmal wird sie zu einem echten Problem, das uns das Leben schwer macht. Vielleicht kennst Du das: Dein Herz rast, der Atem wird flach, und plötzlich fühlst Du Dich wie gelähmt – obwohl objektiv keine richtige Gefahr besteht. Angst ist ein Schutzmechanismus unseres Körpers, […]

Kommunikationsmuster in Beziehungen erkennen

  Kennst Du das Gefühl, dass Gespräche in bestimmten Beziehungen immer wieder nach dem gleichen, frustrierenden Schema ablaufen? Vielleicht mit Deinem Partner, aber auch mit einer Freundin, dem Bruder oder im Job mit der Kollegin? Dann lohnt es sich, Kommunikationsmuster in Beziehungen zu erkennen – denn oft steckt dahinter mehr als nur ein „schlechter Tag“. […]

5 Anzeichen für chronischen Stress – erkennst Du Dich wieder?

  Stress gehört irgendwie zum Leben dazu – doch wenn er sich still und heimlich festsetzt, kann er auf Dauer Deine Gesundheit belasten. Viele Menschen merken erst spät, dass sie längst im „Stress-Dauerlauf“ sind. Hier erfährst Du fünf typische Anzeichen für chronischen Stress – und bekommst ein paar alltagstaugliche Tipps, wie Du aus dem Hamsterrad […]

Wie sich Trauer im Alltag zeigt – und was hilft

  Trauer ist ein leiser Begleiter. Sie klopft nicht laut an, sondern schleicht sich oft still und heimlich in unser Leben. Manchmal erkennen wir sie erst, wenn sie sich in alltäglichen Situationen bemerkbar macht. Dabei ist Trauer keine Krankheit – sie ist eine natürliche Reaktion auf einen Verlust. Doch wie zeigt sie sich im Alltag? […]

Psychotherapie: Wann ist der richtige Zeitpunkt, Hilfe zu suchen?

  Manchmal läuft das Leben einfach nicht rund. Du fühlst dich gestresst, überfordert oder merkst, dass du immer wieder in denselben schwierigen Situationen landest. Vielleicht fragst du dich, ob eine Psychotherapie für dich sinnvoll wäre. Die gute Nachricht: Du musst nicht erst „am Ende“ sein, um dir Unterstützung zu holen. Der richtige Zeitpunkt, etwas für […]

Wenn die stärkste Mama müde wird – Wege aus dem Mama-Burnout

  Du liebst deine Kinder über alles. Du organisierst, kümmerst dich, tröstest, spielst, kochst, wäschst – und das oft alles gleichzeitig. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem du merkst: Irgendwas stimmt nicht mehr. Du bist gereizt, ständig müde, vergisst Dinge, fühlst dich leer und kraftlos. Willkommen im Mama-Burnout – und weißt du was? Du […]

Superhelden mit Superkräften: Eltern und ihr mentales Wohlbefinden

  Eltern zu sein, ist eine der größten Herausforderungen und gleichzeitig eine der erfüllendsten Aufgaben des Lebens. Doch wie echte Superhelden benötigen auch Eltern manchmal Unterstützung, um ihre Kräfte zu regenerieren und ihr mentales Wohlbefinden zu erhalten. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du als Elternteil Deine innere Stärke findest und Deine Superkräfte aufrechterhältst.   […]

Wenn Stress das Immunsystem tanzen lässt – Und wie wir die Musik ändern können

Willkommen auf deinem Weg zu einem gesünderen und stressfreieren Leben! In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du Stress reduzierst und gleichzeitig dein Immunsystem stärken kannst. Lass uns gemeinsam entdecken, wie eng diese beiden Aspekte deines Wohlbefindens miteinander verbunden sind und wie du sie positiv beeinflussen kannst. Stress und Immunsystem: Ein ungleiches Paar Stress ist […]